Krones will seinen Geschäftszweig Compact Class neu aufstellen
Angesichts der aktuellen Transformation in der Getränke- und Liquid-Food Industrie sowie steigender Anforderungen an nachhaltige, wettbewerbsfähig und effiziente Produkte richtet Krones seinen profitablen Wachstumskurs im Geschäftszweig „Maschinen und Anlagen für den kleinen und mittleren Leistungsbereich“, der sogenannten Compact Class, neu aus. In diesem Segment bündelt das Unternehmen Lösungen für das Abfüllen und Verpacken im niedrigen und mittleren Leistungsbereich von Getränken, Wein und Spirituosen, Lebensmittel, Molkereiprodukten sowie für Anwendungen im Home and Personal Care Bereich und der Pharmazie.
Die Compact Class besteht aus vier verschiedenen Tochtergesellschaften: KOSME Italien, KOSME Österreich, KOSME FBA zuständig für Belgien und Frankreich, die alle seit 2009 vollständig in die Krones Gruppe integriert sind, sowie dem Etikettiermaschinenspezialisten Gernep, der 2015 übernommen wurde. Diese Einheiten sollen nun unter einem Dach zusammengeführt werden, einer neuen KOSME Organisation.
Auftakt hierfür bildet die über die letzten 12 Monate gelaufene, gemeinsame Entwicklungsarbeit an einer neuen Etikettiermaschinengeneration namens Flectra, welche die Expertise sowohl von Kosme als auch von Gernep in einer einzigartigen Weise bündelt: kompakt, flexibel und intuitiv. Gezeigt und damit auch zum Verkauf angeboten wird sie zum ersten Mal live auf der diesjährigen drinktec in München.
Die neu zu bildende Organisation wird zukünftig noch flexibler auf Kundenbedürfnisse zu reagieren, sich als starke Einheit gegenüber dem Wettbewerb positionieren und zielgerichtet neue Märkte und Branchen zu erschließen – sowohl national als auch international. Einhergehend mit der Neuaufstellung wird in 2026 auch ein komplett neuer Markenantritt entwickelt.